Galerie-App QuickPic wurde an Cheetah Mobile verkauft
Wie ich gestern bei Caschys Blog las wurde die allseits beliebte Galerie-Alternative QuickPic von Cheetah Mobile aufgekauft. Das Unternehmen steht in der Kritik, da es teilweise recht dubiose Apps anbietet. Darunter beispielsweise der Battery Doctor oder auch Clean Master. Beides Anwendungen, die von Stiftung Warentest als nutzlos eingestuft wurden. Verwunderlich ist allerdings, dass sie bei Google Play trotzdem oft geladen werden und durschnittlich gute Bewertungen aufweisen.

Nun ist ihnen QuickPic in die Hände gefallen und es bleibt abzuwarten, was sie daraus machen. Möglichkeiten wären: Werbung innerhalb der App, erweiterte Rechte oder auch InApp-Käufe. Aber ich möchte jetzt nicht zu viel spekulieren. Wer noch die Version 4.5.2 verwendet, sollte vorerst auch dabei bleiben. Bei APKMirror ist bereits ein erstes Update erschienen. Dieses weißt weder Viren oder erweiterte Rechte auf. An neuen Funktionen wurde lediglich eine Feedback-Option implementiert. Trotzdem lässt sich nicht abschätzen, ob Cheetah Mobile vielleicht über eure Internetverbindung mehr Daten abgreift oder dies künftig tun könnte.
Ich finde es jedenfalls sehr schade und halte nun auch Ausschau nach einer neuen Galerie-Alternative, die QuickPic annähernd das Wasser reichen kann. Falls ihr Empfehlungen habt, dann schreibt sie mir bitte einfach unter diesen Beitrag.
Update 02.09.2015 — 21:30: Mittlerweile hat sich auch QuickPic-Entwickler Nanling Zheng auf Google+ zur Übernahme durch Cheetah Mobile geäußert. An QuickPic wird weiterhin dasselbe Team arbeiten und die App wird immer kostenlos bleiben. InApp-Werbung wird es aber doch eines Tages geben. Die App-Berechtigungen sollen nicht erweitert werden. Ob es dabei bleibt, wird sich zeigen.