GFX-Stylez Tumblelog Rückblick 22/13
Diese Woche war wieder einiges los. Die Deutsche Drosselkom Telekom geht mit ihrem mutigen Vorhaben noch immer sehr unbeholfen um. Das Bundeskartellamt hat nun erneut an die Pforten in Bonn geklopft und prüft den Fall hinsichtlich Wettbewerbsverzerrung. Gegenüber der Bundesnetzagentur deutete die Telekom an, das Angebot auch bei Entertain zu verlahmen. Ist auch eine Strategie. Sollte die Netzneutralität wirklich gefährdet werden, dann drosselt die Telekom entweder alles oder gar nicht. Mal schauen, welcher der erfolgreichere Weg wird. Bei Unternehmen möchte man in Zukunft mit neuen Produkten und Dienstleistungen gegen Cyberangriffe punkten. Twitters neu eingeführte Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde bereits ausgehebelt. Google möchte künftig Sicherheitslücken binnen 7 Tagen veröffentlichen und erhöht somit den Druck auf Konzerne wie Oracle und Co. Hart aber durchaus angebracht.
Zu Besuch auf Deutschlands bester Webkonferenz „Beyond Tellerrand”
[TechnikLOAD 122]
Endlich gibt es wieder mehr Licht am Smartphonehimmel kleiner Größen. Das Samsung Galaxy S4 Mini wurde offiziell vorgestellt. Die Spezifikation kann sich wirklich sehen lassen. Neben dem angekündigten kleineren HTC One und dem Moto X wäre das eine gelungene Alternative für mich. Googles neue Funktion für zeitverzögerte App-Updates über den Play Store sorgt für einiges an Furore. Microsoft hat eine Vernetzung zwischen Skype und Lync geschaffen. Dadurch wird Kostenloses “skypen” auch für Lync-Nutzer möglich. Gulli empfiehlt, wegen der anhaltenden Unklarheit bezüglich der Abhörsicherheit Skypes, BRAVIS Galaxee 4free und ich natürlich Brosix. Kassenärzte drohen die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zu Fall zu bringen. Schuld sind die gesetzlichen Krankenkassen, die größtenteils nur ihre Interessen durchsetzen wollen. Die Deutsche Bahn möchte Drohnen gegen Graffiti-Sprayer einsetzen. Kann man gut finden oder auch nicht.
Größenvergleich zwischen Samsung Galaxy S4 Mini und Apple iPhone 5
Warner und Universal versuchen erneut dem gepeinigten Kimble an den Kragen zu gehen und verlangen von Google die Cloud-Plattform Mega aus dem Suchindex zu verbannen. Telefónica (O2) und E-Plus werden vorerst nicht fusionieren. Stiftung Warentest versucht mit einer aktuellen Studie zu beweisen, dass illegal heruntergeladene Musik nicht zur Schädigung der Musikbranche führt. Online-Banking kann gefährlich sein, wie ein Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung verdeutlicht. Vorsicht vor professionell gestalteten PayPal Phishing-Mails! Und last but not least noch meine Favoriten der Woche. Darunter sind wieder spannende Artikel, lustige Comics und Kuriositäten.
Favoriten für die Kalenderwoche 22 — 2013
- Sonntag, Mai 26, 2013
Garfield Comic Strip, May 26, 2013 on GoComics.com - Montag, Mai 27, 2013
Peter Schaar: Datenschützer bezeichnet Xbox One als Überwachungsgerät – Golem.de - Dienstag, Mai 28, 2013
Firmware-Hack: 5 Jahre alte Canon-DSLR nimmt Rohdatenvideo auf – Golem.de - Mittwoch, Mai 29, 2013
Windows 8.1 “Blue” – Start-Button, Boot to Desktop & Wallpaper auf dem Start-Screen - Donnerstag, Mai 30, 2013
Website Drupal.org gehackt, Zugriff auf rund eine Million Nutzerdaten | heise Security - Freitag, Mai 31, 2013
Staatsanwaltschaft Dresden: Ermittlungen führten vermutlich zu Movie2k-Abschaltung – Golem.de - Samstag, Juni 1, 2013
Urteil: Google muss Nutzerdaten an FBI herausgeben | ZDNet.de
In meinem Tumblr Blog haben sich natürlich noch weitere spannende und interessante Einträge angesammelt. Schaut einfach mal vorbei.